Modulare und reparaturfreundliche Smartphones – Ein nachhaltiger Weg in die Zukunft

08.04.25 17:03

Was bedeutet modular und reparaturfreundlich?

Ein modulares Smartphone ist so aufgebaut, dass sich einzelne Komponenten wie der Akku, die Kamera, das Display oder der Ladeanschluss leicht austauschen oder aufrüsten lassen – oft ohne Spezialwerkzeug. Ein reparaturfreundliches Gerät erleichtert Wartung und Reparatur durch zugängliche Bauteile, verfügbare Ersatzteile und klare Anleitungen.

Bekannte Marken – Wer setzt auf Reparaturfreundlichkeit?

Fairphone

Das Fairphone 5 bietet ein modulares Design mit tauschbaren Komponenten, direktem Zugang zu Ersatzteilen und langjährigem Software-Support.

SHIFT

SHIFTphones wie das SHIFT6mq setzen auf Schraubsysteme, faire Produktion, Rückkaufgarantie und modulare Bauweise ohne Klebstoffe.

Die andere Seite: Gängige Marken und ihre Hürden

Apple

Apple erschwert Drittanbieter-Reparaturen durch Parts Pairing, Softwareeinschränkungen und eingeschränkten Zugang zu Originalteilen.

Samsung

Samsung-Geräte sind oft stark verklebt, Ersatzteile sind nur autorisierten Partnern zugänglich. DIY-Reparaturen sind aufwendig.

Weitere Hersteller

Xiaomi und Huawei bieten kaum offizielle Reparaturunterstützung, was Nutzer auf Drittanbieter verweist.

Vorteile modularer Smartphones

  • Nachhaltigkeit durch längere Lebensdauer
  • Günstigere Reparaturen
  • Nutzerfreundlichkeit
  • Transparenz und soziale Verantwortung

Nachteile und Herausforderungen

  • Größeres Gehäuse durch modulare Bauweise
  • Leichte Abstriche bei High-End-Features
  • Kleineres Ökosystem bei Zubehör

Vergleich aktueller Modelle

Modell Modularität Akku tauschbar Displaywechsel möglich Software-Support Ersatzteile verfügbar
Fairphone 5 Hoch Ja Ja Bis 2031 Ja
SHIFT6mq Hoch Ja Ja 5 Jahre Ja
iPhone 15 Mittel Nein Eingeschränkt 5–6 Jahre Teilweise
Galaxy S23 Ultra Gering Nein Aufwendig 4 Jahre Nur Partner

Was bedeutet das für Verbraucher*innen?

Reparaturfähigkeit sollte ein Entscheidungskriterium beim Smartphone-Kauf sein. Fragen zur Austauschbarkeit von Teilen, Verfügbarkeit von Anleitungen und Updates helfen dabei, ein zukunftsfähiges Gerät zu wählen.

Fazit: Modular ist mehr als ein Trend – es ist ein Umdenken

Modulare und reparaturfreundliche Smartphones stehen für Verantwortung, Nachhaltigkeit und Benutzerorientierung. Wer sich für ein solches Modell entscheidet, handelt zukunftsorientiert und umweltschonend. Reparieren statt Wegwerfen – mit einem Smartphone, das genau dafür gebaut wurde.

Zurück zum Blog